13 views
# Digitale Lehre Wissenssammlung zu digitaler Lehre an Hochschulen und Schulen. ::: success Gerade dieses Schuljahr/Semester wäre sicherlich genau der richtige Moment, um mal über freie, datenschutzfreundliche Lösungen in der Lehre nachzudenken und diese nach außen (in die Schulen/Hochschulen hinein) zu tragen. ::: ## Info-Sammlungen / Presseberichte - https://www.c-radar.de/2020/01/c-radar-januar-2020-chaos-jetzt-techno-auf-snes-modulen-digitale-und-interaktive-kunst-in-darmstadt/ - [virtUOS: Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik der Uni Osnabrück](https://www.virtuos.uni-osnabrueck.de/digitale_lehre/) - [Youtube-Kanal von Alexander Lasch (TU Dresden)](https://www.youtube.com/channel/UCnSqvWH1_wqTB9I_d41G2xg/videos), insb. [Video zu BBB](https://www.youtube.com/watch?v=KE4FoUKk7Ts) - Konzept Virtuelle Lehre der Uni Göttingen: https://www.uni-goettingen.de/de/unserdummeskonzept/622774.html - [LfDI BaWü bietet Unterstützung an](https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/schulen-setzen-digitale-hilfsmittel-waehrend-der-schulschliessung-ein-lfdi-bietet-unterstuetzung-an/) - https://www.projekte.hu-berlin.de/de/gnuHU/ - https://www.nachdenkseiten.de/?p=59863 - https://ukw.fm/ukw017-corona-situation-in-den-schulen/ - https://archive.fo/nkG4K - https://www.projekte.hu-berlin.de/de/gnuHU/veranstaltungen/digitale-autonomie-durch-freie-software-sose-2020 (Roland Hummel, FSFE) - https://wiki.fsfw-dresden.de/doku.php/open_educational_ressources#digitalisierungbeschleuniger_corona_-_auch_in_der_lehre (Normal Schwirz, FSFE) - netzpolitik.org: [Helft mit: Schulen brauchen offene Infrastrukturen](https://netzpolitik.org/2020/helft-mit-schulen-brauchen-offene-infrastrukturen/) - Uni Hildesheim: [Schulen im Digitalen Wandel: Interview mit Informatikerin Dr. Bernadette Spieler](https://www.uni-hildesheim.de/neuigkeiten/schulen-im-digitalen-wandel-interview-mit-informatikerin-dr-bernadette-spieler/) (22.04.20) - heise: [Online studieren: Geht doch!](https://www.heise.de/newsticker/meldung/Online-studieren-Geht-doch-4709810.html?seite=all) HS Koblenz, SRH Berlin (25.04.20) - golem: [Wie CCC-Urgesteine gegen Teams und Zoom kämpfen](https://www.golem.de/news/big-blue-button-wie-ccc-urgesteine-gegen-teams-und-zoom-kaempfen-2005-148560.html) (19.05.20) ## Welche Tools gibt es (abgesehen von kommerziellen Lösungen?) **Warum freie Open-Source-Lösungen statt geschlossener, kommerzieller Produkte?** Freie Software (auch als *Open Source Software (OSS)* oder *Free and Open Source Software (FOSS)* bezeichnet) bietet für Nutzer\*innen bestimmte Freiheiten, die proprietäre (unfreie) Software nicht bietet. Freie Software kann von jede\*m kostenfrei genutzt und weiterverbreitet werden. Sie ist im Besitz der Gemeinschaft und nicht alleiniges Eigentum eines Unternehmens. Oft wird Freie Software von ehrenamtlichen Programmierer\*innen auf der ganzen Welt gemeinschaftlich entwickelt, aber es gibt auch viele Unternehmen, die Freie Software entwickeln und bereitstellen. Im Gegensatz zum Geschäftsmodell hinter unfreie Software (dem Verkauf von Nutzungslizenzen), verdienen Unternehmen mit Freier Software Geld durch Auftragsarbeiten zur Weiterentwicklung der Software und durch Supportverträge mit Nutzer\*innen. Daher passt die Idee hinter Freier Software besonders gut zu Schulen und Universitäten: Auch sie dienen der Allgemeinheit und öffnen Zugänge zu Wissen - genauso wie Freie Software der Gesellschaft zur freien Nutzung bereitsteht. ### Video Konferenz * Jitsi * Bigbluebutton * Apache Open Meetings * whereby ### Audio Konferenzen * Mumble ### Text Kommunikation * Rocket.Chat * Matrix * Mattermost (Team Edition) * Zulip ### Plattformen für Material und Co * Moodle * bietet Integration für BBB * Etherpad lite integration * andere Integrationen? * Ilias * Nextcloud/OwnCloud * TestApp (https://gitlab.com/testapp-system) * TeleTeachingTool ### Gemeinsame Textbearbeitung * Pads * z.B. CodiMD, Etherpad, Etherpad Lite * collaborative Whiteboard/Sketchboard, https://github.com/cracker0dks/whiteboard * CryptoPad (OnlyOffice) * Nextcloud (OnlyOffice) ## Wo kommen schon welche Tools zum Einsatz? https://blog.hrz.tu-chemnitz.de/urzcommunity/2020/04/24/tuccloud-bekommt-chat-funktion/ ### BigBlueButton - TU Dresden: [Youtube-Tutorial „Digitale Lehre 13: BigBlueButton an der TU Dresden“](https://www.youtube.com/channel/UCnSqvWH1_wqTB9I_d41G2xg/videos?view=0&sort=dd&shelf_id=36) von [@AlexanderLasch](https://twitter.com/AlexanderLasch) - KIT überlegt (zumindest in Teilen) auch, BBB einzusetzen [~psy] - TU Darmstadt - AuD will BBB einsetzen [~psy] - https://bbb.cysec.de/ - Uni Göttingen - Uni Osnabrück - [Schulen BaWü](https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/dossiers/bbb/index.html) - Uni Heidelberg (HeiCONF), am URZ gehostet und modifziert, https://www.urz.uni-heidelberg.de/de/heiconf ### Mumble - [HU Berlin (Institut für Europäische Ethnologie)](https://hu.berlin/ifee-online) - Uni Göttingen ### Jitsi - HHU(Düsseldorf): https://jitsi.hhu.de/ - Forschungsgemeinschaft elektronische Medien (FeM) https://jitsi.fem.tu-ilmenau.de ### Moodle * großflächig ### TestApp * Goethe-Gymnasium (Hamburg) ### Ilias * großflächig * Uni Göttingen ### Rocket.chat - HHU(Düsseldorf): https://rocketchat.hhu.de/home - Uni Göttingen ### Matrix * Uni Osnabrück ### Mattermost (Team Edition) * HAW Hamburg (Department Informatik) ### Nextcloud/OwnCloud - Sciebo/Hochschulcloud NRW: https://sciebo.de/ - Uni Göttingen - HAW Hamburg ## Gemeinsame Textbearbeitung - HHU(Düsseldorf): https://pad.hhu.de/ - Uni Göttingen: https://pad.gwdg.de ## Sonstige Apps - BR: [Digital geht’s besser? Durch den Uni-Alltag mit diesen 5 Apps](https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus/digital-gehts-besser-apps-fuer-den-unialltag-test-100.html) (16.01.20) - https://wirlernenonline.de/ - [hAPPy-Lab](https://learninglab.tugraz.at/informatischegrundbildung/makerdays/materialsammlung/) - heise: [Lern-Apps für Schüler und Studenten](https://www.heise.de/tipps-tricks/Lern-Apps-fuer-Schueler-und-Studenten-4710975.html) (28.04.20) ## Infos für Lehrer\*innen - [MDR Wissen: Anleitung für digitales Lernen - Lern-Videos von Lehrern für Schüler leichtgemacht](https://www.mdr.de/wissen/bildung/lern-videos-von-lehrern-fuer-schueler-leichtgemacht100.html) - https://www.lernentrotzcorona.ch/Lernentrotzcorona - https://thomaspleil.de/2018/04/28/kommunikation-und-fuehrung-in-der-digitalisierung/ - BaWü - heise: [Schulsoftware: Threema ja, Zoom und Microsoft Office 365 eher nicht ](https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schulsoftware-Threema-ja-Zoom-und-Microsoft-Office-365-eher-nicht-4711961.html) (29.04.20) ## Presseberichterstattung - Niedersachsen: - NDR: [Corona: Sommersemester startet digital - aber wie?](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-Sommersemester-startet-digital-aber-wie,hochschulen164.html) 29.03.20 - Uni Hildesheim: heise: [Das digitale Sommersemester – studieren per WLAN statt in Hörsaal und Seminar](https://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-digitale-Sommersemester-studieren-per-WLAN-statt-in-Hoersaal-und-Seminar-4697491.html) 06.04.20 - Sachsen-Anhalt - Hochschule Harz: MDR: [Dieser Prof organisiert ein Online-Studium an der Hochschule Harz](https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/online-studieren-an-der-hochschule-harz-wegen-corona-virus-miteinanderstark-100.html) 30.03.20 - Sachsen - TU Dresden (Maschinenwesen): MDR: [TU Dresden: Studieren übers Internet zum Semesterbeginn](https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dresden-radebeul/corona-tu-dresden-semesterbeginn-studieren-internet-100.html) 07.04.20 (Matrix-Räume) - Hessen - Gießen: GAZ: [Uni Gießen will Studierende digital unterrichten](https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/giessen-will-studierende-digital-unterrichten-13619036.html) 26.03.20 - Gießen: GAZ: [Kreisvolkshochschule nutzt Chance in der Krise](https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/kreisvolkshochschule-nutzt-chance-krise-13640967.html) 06.03.20 - Gießen: GAZ: [Streit um Laptop für Busecker Schüler](https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/buseck-ort848761/streit-laptop-busecker-schueler-13640977.html) 06.03.20 - Gießen: GAZ [#JLUonline](https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/jluonline-13667377.html) (19.04.20) - Schulen in Darmstadt: Echo: [Eltern in Darmstadt wollen Schulnoten aussetzen](https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/eltern-in-darmstadt-wollen-schulnoten-aussetzen_21482651) 30.03.20 - Nicht so geil: - FAZ: [Office-Paket gratis für alle Schüler](https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/office-paket-fuer-alle-soll-digitalen-unterricht-in-zeiten-von-corona-vereinfachen-16705681.html) 31.03.20 - ARD mima: Video 02:37min [Probleme bei der Digitalisierung einer Realschule in Stuttgart](https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/videos/analoge-schule-ard-mittagsmagazin-video-100.html) (22.04.20) - Panorama [Homeschooling: Das Ende der Chancengleichheit](https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2020/Homeschooling-Das-Ende-der-Chancengleichheit,chancengleichheit122.html) (23.04.20) [Video 9 min](https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/panorama/videosextern/homeschooling-das-ende-der-chancengleichheit-100.html) - checkeins [Lernen im Netz – Wie funktioniert E-Learning?](https://www.checkeins.de/sendungen/neuneinhalb/videos/lernen-im-netz-wie-funktioniert-e-learning-106.html) video 09:34 min(25.04.20) - CCC München / BR: [Warum die Lernplattform Mebis noch immer eine Baustelle ist](https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/warum-die-lernplattform-mebis-noch-immer-eine-baustelle-ist,Rx5Yp2y) (25.04.20) - netzpolitik.org: [Ulm baut offene Bildungsinfrastruktur für Schulen](https://netzpolitik.org/2020/ulm-baut-offene-bildungsinfrastruktur-fuer-schulen/) (23.04.20) - netzpolitik.org: [In Mannheim und Heidelberg kommt das digitale und offene Klassenzimmer](https://netzpolitik.org/2020/in-mannheim-kommt-das-digitale-und-offene-klassenzimmer/) (29.04.20) - WDR2: [Schule digital: Datenschutz als Hürde?](https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/audio-schule-digital-datenschutz-als-huerde-100.html) (29.04.20) 03:12 min Audio - MDR: [Wird die Schule nach Corona wieder analog?](https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/digitale-bildung-pro-kontra-100.html) mit 15 min Video (30.04.20) - BR: [Computerspende: So können Sie Schülerinnen und Schülern helfen](https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/computerspende-so-koennen-sie-schuelerinnen-und-schuelern-helfen,RxjLKlB) (01.05.20) - MDR: [Wie gut ist unsere digitale Bildung?](https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/digitale-bildung-schule-corona-100.html) (07.05.20) 13 min Video - heise: [Fernunterricht erreicht etliche Schüler nicht](https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fernunterricht-erreicht-etliche-Schueler-nicht-4722018.html) (15.05.20) - NDR: [Land finanziert Schulen in MV digitale Lernplattform](https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Land-finanziert-Schulen-in-MV-digitale-Lernplattform,bildung452.html) (19.05.20) - DLF: [„Aus der Krise lernen“](https://www.deutschlandfunk.de/digitale-bildung-aus-der-krise-lernen.684.de.html?dram:article_id=477266) (23.05.20) - SZ: [Leichter Lernen](https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gipfelstuermer-leichter-lernen-1.4917180) (25.05.20) - GAZ: [Digitales Lernen: Chance für Gießens Schulen?](https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/digitales-lernen-chance-giessens-schulen-13780208.html) (29.05.20) - NDR: [Elternrat: Mehr Unterstützung für Homeschooling](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Elternrat-Mehr-Unterstuetzung-fuer-Homeschooling,weil2150.html) (30.05.20) - NDR [Schlechte Noten für digitalen Unterricht](https://www.ndr.de/nachrichten/info/Schlechte-Noten-fuer-digitalen-Unterricht-im-Norden,schulunterricht118.html) (01.06.20) - np: [Mit Linux-Rechnern zur digitalen Nachhaltigkeit](https://netzpolitik.org/2020/mit-linux-rechnern-zur-digitalen-nachhaltigkeit/) (02.06.20) - heise: [ Uni-Präsidentin: "Corona-Krise ist ein großer Katalysator" ](https://www.heise.de/news/Uni-Praesidentin-Corona-Krise-ist-ein-grosser-Katalysator-4776594.html) (08.06.20) - MDR: [Geld für Schüler-Laptops: Wer darf sie kaufen?](https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/digitalisierung-geld-schueler-laptops-100.html) (07.06.20) - ZEIT: [Vom Frontalunterricht zum digitalen Lernbegleiter](https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2020-05/digitales-lernen-corona-krise-digitalisierung-lehrkraft-lehrbegleiter) (15.05.20) - heise: [Bayerns Kultusminister: Schulen von morgen – mobil, flexibel, krisenfest](https://www.heise.de/news/Bayerns-Kultusminister-Schulen-von-morgen-mobil-flexibel-krisenfest-4781766.html) (12.06.20) - 3sat: [Digitale Schule - ein deutsches Problem?](https://www.3sat.de/wissen/nano/200612-digitaleschule-nano-104.html) (12.06.20) - NDR: [Start-up macht Lehrer fit fürs digitale Zeitalter](https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Start-up-macht-Lehrer-fit-fuers-digitale-Zeitalter,hamj96556.html) (15.06.20) - golem: [Schulen bemühen sich vergeblich um Geld aus dem Digitalpakt](https://www.golem.de/news/keine-glasfaser-keine-it-kompetenz-schulen-bemuehen-sich-vergeblich-um-geld-aus-dem-digitalpakt-2006-149146.html) (17.06.20) - 3sat: [Aus Corona gelernt: Schüler gestalten eigene Lernprozesse](https://www.3sat.de/wissen/nano/200618-schule-nano-104.html) (18.06.20) - lnm: [Studie: Digitalisierung an Schulen braucht Nachhilfe](https://www.linux-magazin.de/news/studie-digitalisierung-an-schulen-braucht-nachhilfe/) (22.06.20) - heise: [Karliczek: Länder müssen "Digitalpakt Schule" umsetzen](https://www.heise.de/news/Karliczek-Laender-muessen-Digitalpakt-Schule-umsetzen-4790514.html) (22.06.20) - golem: [Hard- und Software allein macht keinen digitalen Unterricht](https://www.golem.de/news/schule-hard-und-software-allein-macht-keinen-digitalen-unterricht-2006-149097.html) (23.06.20) ## Sonstiges - Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/ - [Mediathek der HHU (Plattform zur Bereitstellung von Vorlesungsaufzeichnungen und ähnlichem)](https://mediathek.hhu.de/) * Ist zwar vom Aussehen und der Bedienbarkeit her nicht besonders modern, aber zumindest eine halbwegs gut funktionierende Alternative zu YouTube :D [name=raketenlurch] - Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH): https://medienberatung.iqsh.de/corona2.html - Humbold Uni Berlin: https://www.projekte.hu-berlin.de/de/gnuHU/ - u.a. "Offener Brief an die HU Berlin: Für ein digitales Sommersemester 2020, aber bitte digital-nachhaltig!" - 17. April 2016 von Prof. Dr.-Ing. Holger Watter: [HOCHSCHULE 4.0: E-Learning, Online-Konferenzen, Tele-Teaching & Open Science](https://holgerwatter.wordpress.com/2016/04/17/e-learning-open-sciences/) - pentaradio24: ["Chaos macht Schule", more like "Corona macht Schule", am I right?](https://www.c3d2.de/news/pentaradio24-20200526.html) (24.05.20)